top of page

Wir leben in einer "Gefühlswelt"

  • Dr. G. Müller
  • 24. Feb. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Feb. 2023

In unserer Gesellschaft werden wir erzogen, vernünftig, rational und logisch zu denken und zu handeln. Aber - wir leben in einer Gefühlswelt! Damit tun sich besonders Organisationen schwer, denn Emotionen lassen sich nicht messen, und viele Führungskräfte befürchten, sie könnten zu emotional sein. Schade.


Hirnforscher bestätigen nämlich, dass Menschen, statt von logischen Aspekten, vielmehr von ihren Emotionen gelenkt und gesteuert werden. Menschen sind in erster Linie "Fühlsysteme", dann erst "Denksysteme". Jedem Gedanke und jedem Handeln liegt eine Emotion zugrunde.


Wir müssen unsere Emotionen beobachten, uns bewusst machen, wie, wann und wo wir was fühlen, und lernen unsere Emotionen zu regulieren. Das ist besonders für Führungskräfte wichtig, die Verantwortung für Menschen tragen. Das ist kein einfacher Prozess, den man durch das Lesen eines Buches oder durch den Besuch eines Seminars erlernt. Es gehört viel Wille, Beobachtungsgabe, Disziplin und Übung dazu.


Langfristig lohnt sich die Mühe aber, denn Sie können dann nicht nur ihre eigenen Emotionen einschätzen, sondern auch die ihrer Mitarbeitenden. Und das bringt Erfolg.


Lernen Sie in unseren Tutorials oder in der MasterClass Ihre Emotionen kennen und regulieren.



コメント


Newsletter

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um keine Aktion und kostenlose Webinare mehr zu verpassen!

In Kürze erhalten Sie eine Nachricht von uns!

Folgen Sie uns

  • SM_LN_rund_02
  • SM_FB_rund_02
  • SM_YT_rund_02
  • SM_IG_rund_02
  • SM_TW_rund_02

Lifenergy® ist eine eingetragene Marke der

Lifenergy Healthcare GmbH.

© 2022 Lifenergy Healthcare GmbH

Impressum   Datenschutz

bottom of page